In den Jahren 2017 und 2018 fanden – getragen von der „Arbeitsgruppe Bürgerhilfe Simtshausen“ – im Dorfgemeinschaftshaus drei Dorfcafé - Veranstaltungen statt. Bei Kaffee und Kuchen tauschten dort Bürgerinnen und Bürger Erinnerungen an frühere Zeiten aus. Im Jahr 2019 wurde wegen des 800jährigen Dorfjubiläums auf Dorfcafés verzichtet.
Und dann kam Corona. Der Pandemie fielen nicht nur die Dorfcafés zum Opfer, sondern auch eine geplante Veranstaltung, auf der die schönen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres mit einer Bilderschau noch einmal präsentiert werden sollten.
Nun möchte der Ortsbeirat Simtshausen den Faden wieder aufnehmen. Er lädt deshalb ein zu Kaffee und Kuchen beim
4. Simtshäuser Dorfcafé am Sonntag, 18. Februar um 15 Uhr im DGH
Gemeinsam mit möglichst vielen Gästen möchte sich der Ortsbeirat an Fotos aus dem Jahr 2019 erfreuen und an das gelungene Jubiläum erinnern.
Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Simtshausen am Donnerstag, 8. Februar 2024, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus lade ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürger ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2. Fragen und Anregungen
3. Haushaltssatzung, Haushaltsplan und Investitionsprogramm 2024
4. Weitere Tagesordnungspunkte der Gemeindevertretung
5. Planung Dorfcafé 18. Februar 2024
6. Planung „Aktion Saubere Landschaft“ 16. März 2024
7. Verschiedenes
Unter Tagesordnungspunkt 2 nimmt der Ortsbeirat gerne auch Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, die nicht dem Ortsbeirat angehören.
Vorlagen zum Tagesordnungspunkt 4 finden Sie unter dem Menüpunkt Ortsbeirat – Gemeindevertretung.
Michael Haubrok-Terörde, Ortsvorsteher
Zur Gründungsversammlung eines Simtshäuser Dorfvereins am
Freitag, 19. Januar 2024, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
lade ich hiermit alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl einer Versammlungsleiterin / eines Versammlungsleiters
3. Wahl einer Protokollantin / eines Protokollanten
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Diskussion und Verabschiedung der Vereinssatzung
6. Wahl des Vereinsvorstandes
6.1. Wahl einer / eines Vereinsvorsitzenden
6.2. Wahl einer / eines stellvertretenden Vereinsvorsitzenden
6.3. Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers
6.4. Wahl einer Kassenführerin / eines Kassenführers
6.5. Wahl der Beisitzer/-innen
7. Wahl der Kassenprüfer/-innen
8. Verschiedenes
Michael Haubrok-Terörde, Ortsvorsteher