Herzlich willkommen in Simtshausen
Wir melden uns mit einem Rückblick auf unsere Spendenaktion für Kinder in der Ukraine. Dank der Mithilfe von Einstellern, Reitbeteiligungen und Freunde konnten wir einen tollen Nachmittag auf die Beine stellen! Neben geführtem Ponyreiten gegen Spendenbeitrag, gab es ein riesiges Kuchenbuffet, selbstgemachten Schmuck und Isi-Kühlschrankmagnete sowie handgefertigte Schlüsselanhänger aus original isländischem Fischleder zu kaufen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktion so gut angenommen und besucht wurde! In die vielen strahlenden Kinderaugen zu blicken, war wirklich wieder sehr herzig und unsere Pferde haben einmal mehr einen tollen Job gemacht! So konnten wir zum Schluss beeindruckende 800 Euro an UNICEF - Nothilfe für Kinder in der Ukraine überweisen. Vielen herzlichen Dank für euren/Ihren Besuch und an alle, die die Aktion unterstützt haben!
Islandpferdehof Bornrain - Holger & Sandra Muth
Für die Elterninitiative Spielplatz Simtshausen fühlten sich in den letzten Jahren eine gute Handvoll Familien verantwortlich. Da deren Kinder nun langsam aus dem Spielplatzalter herauswachsen, ist es dringend erforderlich, dass neue Eltern, Großeltern oder andere Personen, die den wunderschönen Spielplatz am Rodenbach erhalten möchten, sich für dessen Pflege einsetzen.
Eine gute Möglichkeit zur Mitarbeit bieten die Arbeitseinsätze, die einmal im Monat stattfinden. Dabei wird der Rasen gemäht, das Unkraut entfernt, Blumen gepflegt, Reparaturen oder Streicharbeiten an den Spielgeräten und Sitzmöbeln durchgeführt, Hecke und Bäume geschnitten usw.
Hier sind die Termine:
Donnerstag, 2.6.22 um 18°° Uhr
Montag, 4.7.22
Montag, 1.8.22
Montag, 12.9.22
Wir freuen uns über jede noch so kleine Unterstützung und Wertschätzung!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für die große Resonanz auf meine Mail hinsichtlich der Unterbringung von Flüchtlingen im Dorfgemeinschaftshaus bedanke ich mich sehr bei Euch. Mehr als 30 Leute haben ihre Hilfsbereitschaft zum Ausdruck gebracht.
Wie und wann diese Hilfsbereitschaft in Anspruch genommen werden wird ist noch unklar. Eine direkte Anfrage des Landkreises zur Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses liegt noch nicht vor. Offensichtlich sind die Bemühungen, Flüchtlinge in Wohnungen unterzubringen, derzeit noch recht erfolgreich. Auch gibt es in den Notunterkünften in Dautphe, Cölbe und Marburg noch Reserven.
Gleichwohl wird der Bauhof demnächst - vielleicht schon in der kommenden Woche - damit beginnen, das DGH auf den Eventualfall vorzubereiten. Wie es in einer Besprechung am vergangenen Montag hieß, werden die Vereine rechtzeitig durch die Verwaltung informiert, wenn Übungsstunden etc. im DGH nicht mehr stattfinden können. Der RSV wurde bereits jetzt gebeten, für die Austragung der im April in Simtshausen geplanten Spiele der SG Nordkreis einen anderen Spielort vorzusehen.
Sollten tatsächlich Flüchtlinge im DGH untergebracht werden müssen, wird auch für diese Menschen ein möglichst rascher Umzug in Wohnungen angestrebt. Der Landkreis nimmt immer noch gerne Angebote für entsprechende Wohnungen entgegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Haubrok-Terörde